netzverstehern
Internettrends & Onlinemarketing
  • Start
  • Vorträge
  • Blog
  • Trends 2023
  • Referent
  • Bücher

In meinem Blog veröffentliche ich Essays zu fachlichen und medienwissenschaftlichen Fragestellungen rund um das Internet, vorzugsweise zu Internettrends und Onlinemarketingthemen. Infolgedessen unterliegen meine Blogartikel keinen formalen Vorgaben. Es geht mir darum zu informieren, zu reflektieren und eigene Schlussfolgerungen und Perspektiven herauszuarbeiten und eine klare Stellung zu beziehen. Alle Essays gibt es auch in meinem monatlichen Podcast zu hören und veröffentliche ich auszugsweise in den sozialen Netzwerken.

Frisch geblockt …

Der größte Gamechanger der Internetgeschichte: ChatGPT

Künstliche Intelligenz OpenAIFoto: openai.com
Eine echte Sensation bahnt sich in der Geschichte des Internet an. Zum ersten Mal bietet eine künstliche Intelligenz (KI) namens ChatGPT an, Texte jeglicher Länge und Genres auf Knopfdruck in Millisekunden zu generieren (zur Zeit übrigens völlig kostenfrei und auch... weiterlesen →

Künstliche Intelligenz: Die virtuellen Influencer kommen

virtuelle influencerFoto: instagram.com
„Für immer 22, sie singt, modelt, tanzt – und altert nicht“, schreibt der SPIEGEL über das neue Phänomen, das immer mehr computergenerierte Influencer in den sozialen Netzwerken agieren. In diesem Fall ist die Rede von Rozy, die darauf programmiert, ewig... weiterlesen →

Auf dem Weg zur Nummer 1: Das soziale Netzwerk „TikTok“

tiktok trend report 2023Foto: tiktok.com
In den vergangenen zwölf Monaten hat die globale TikTok-Community das Wort Unterhaltung neu definiert. Creator teilen authentische persönliche Geschichten und inspirierende Inhalte, wie wir sie zuvor von keinem anderen Social Network gesehen haben. Marken aller Größen, von lokalen Möbelhäusern bis... weiterlesen →

Cancel Culture könnte das Ende von twitter einleuten

Foto: twitter.com
Ohne Moos nix los: Bei twitter laufen reihenweise die Anzeigenkunden weg. Aber nicht nur unter den Werbenden, sondern auch unter den Nutzern macht sich eine Art „Cancel Culture“ breit. Grund des Anstoßes: Elon Musk höchstpersönlich. Die Generalamnestie für viele gesperrte... weiterlesen →

Förderungsstopp für Glasfaserausbau – Good bye, Wirtschaftsstandort Deutschland!

Foto: netzversteher
Im Schildkrötentempo zur Digitalisierung – Setzen, sechs! So lautete mein Blog-Beitrag vor wenigen Wochen. Meine Kritik: Die Digitalisierung kommt in Deutschland nicht voran. Allen voran läuft die Bundesregierung ihren Zielen hinterher. Nun hat die Bundesregierung völlig überraschend ihre finanzielle Förderung... weiterlesen →

Wie die EU den Medienpluralismus und ihren Einfluss sichert

Foto: europa.eu
Die Europäische Kommission hat viel Zeit, um sich neue Gesetze zu überlegen. Nun hat sie ein neuartiges Regelwerk zum „Schutz des Medienpluralismus“ in der EU verabschiedet, das in Kürze vom Parlament und den Mitgliedsstaaten ratifiziert werden soll. Die vorgeschlagene Verordnung... weiterlesen →

Alles VUCA oder was? – Willkommen in der neuen VUCA-Welt

Foto: netzversteher
Immer häufiger wird in meiner Bubble das Buzzword „VUCA“ verwendet. Gemeint sind damit die schwierigen Rahmenbedingungen, mit denen wir Unternehmerinnen und Unternehmer seit einigen Jahren in der Unternehmensführung konfrontiert werden. VUCA steht dabei als Akronym für die vier Begriffe Unbeständigkeit,... weiterlesen →

Die Lizenz zum Whistleblowing – Das Hinweisgeberschutzgesetz kommt

https://pixabay.com/de/vectors/edward-snowden-mann-porträt-poster-6308032/Foto: pixabay.com
Immer wieder lasse ich meinen Frust über die Eurokraten in Brüssel ab. Der Regulierungswahnsinn bei diversen Themen ist nicht mehr nachvollziehbar. Vor allem die Cookie-Verordnung, das Uploadfilter-Gesetz, die Regulierung sozialer Netzwerke etc. ziehen regelmäßig meine kritische Betrachtung nach sich. Doch... weiterlesen →

Ein Leitfaden für einen grüneren digitalen Fußabdruck

greeninternetFoto: netzversteher
Laut Studien sollen ab 2025 sage und schreibe 10 Prozent aller Treibhausgase durch die Herstellung und Entsorgung von Computern & Smartphones, den Internet-Datentransfer und den Betrieb von Web-Anwendungen (Homepages/Shops/Apps etc.) verursacht werden. Linnea Harris, freiberufliche Journalistin bei EcoWatch, hat ein... weiterlesen →

Im Schildkrötentempo zur Digitalisierung – Setzen, sechs!

Foto: Digitalministerium
Die Digitalisierung kommt in Deutschland nicht voran. Allen voran läuft die Bundesregierung ihren Zielen hinterher. Breitband, digitale Verwaltung, Datenschutzprobleme mit US-Software- und Cloud-Produkten, elektronische Wahlen … zuletzt wird das für Ende dieses Jahres vorgesehene Onlinezugangsgesetz, kurz OZG, gekippt bzw. verschoben.... weiterlesen →
← Ältere Beiträge
Onlinemarketing-Glossar: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Speaker Keynote zu Tech- und Internet-Trends hier buchenThomas Stiren zählt zu den Internetpionieren Deutschlands:

> Mehr zur Person
> Fachvorträge/Keynotes
> Fachartikel/Presseschau
> Vortrag anfragen

Meine Top Tech- und Internettrends 2023:

  1. Die Post-Corona-Zeit – Was aus Homeoffice und der Infodemie geworden ist
  2. Web3 & Blockchain – Sichere und verlässliche Geschäfte abschliessen
  3. „Quick-Commerce“ – Die Just-in-time-Lieferdienste kommen
  4. Die Neuen zeigen, wo es lang geht – Telegram, Twitch und TikTok
  5. Green Internet – Das Internet grüner machen
  6. Direct-to-Consumer: Es führt kein Weg mehr daran vorbei
  7. Crowdsourcing Games – Das Ende von Krankheiten
  8. Snackvideos – In der Kürze liegt die Würze
  9. Chatbots – Beraten & verkaufen im Kundenchat
  10. Moonshot-, 10X- oder Big-Thinking – Sprunginnovationen gesucht
  11. JOMO – Die digitale Entgiftung
  12. Livebroadcasting und Liveshopping – Shoppen in Echtzeit
  13. Social Commerce – Influencer übernehmen das Marketing
  14. Augmented Reality – Verkaufsinstrument der Zukunft
  15. Internet of Things – Alle „Dinge“ hängen im Internet
  16. Prädiktive Technologien – Das Vorhersagen der Zukunft
  17. Solid – Dezentralisierung persönlicher Daten
  18. Virtuelle werden zu echten Kriegen – Cyberangriffe gefährden den Weltfrieden
  19. Künstliche Intelligenz – Denkende Computer
  20. Der Podcast-Boom – Das neue Radio
  21. Marketing-Automation – Von der Lead-Akquise zur Bestandskundenaktivierung
  22. Mobile Only – Das Ende des Desktoprechners
  23. Digitale Kunst „NFT“ – Das nächste Kapitel der Kunstgeschichte
  24. Dynamic Pricing – Kein Preis ist mehr sicher
  25. Künstlich echt – Die virtuellen Influencer kommen

| | | re: | | | | | | | | | | | | | |

| | | |

rdts AG, Am Wissenschaftspark 7, 54296 Trier

Vorträge zur Wahl:

> Social Commerce und Influencer Marketing über Instagram
> Videomarketing & Livebroadcasting für Social Media
> Auf Platz 1 bei Google: Das richtige Suchmaschinenmarketing
> Mehr verkaufen mit dem 1 x 1 des Onlinemarketings
> Der richtige Webshop: Das 1 x 1 des E-Commerce
> Die Top 10 der Internet-/Techtrends
> Keynote Speaker Social Media
alle Vorträge →

Meine Top 10 Social Media:

| | | | | | | | |

Meine Top 5 der Internetbuzzwords:

1. VUCA
2. Shopable
3. Snackable Content
4. #deinfluencing
5. Metaverse

mehr →

Meine Top 5 Futuretrends:

1. Quanten- und DNA-Computer — Die Rechner der Zukunft
2. Soziale Roboter & technologische Singularität – Maschinen übernehmen den Mensch
3. Immersion – Virtuelle und reale Welt verschwimmen
4. 4D-Druck – Smarte 3D-Werkstoffe
5. Digitale Telepathie – Mit Gedanken Geräte steuern

Medienpartnerschaften:


Impressum | Datenschutz | Cookie Richtlinie (EU)

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}