Ghost Worker

13.12.2019
siehe Ghost Worker trainieren die Künstliche Intelligenz

Klickworker


siehe Ghost Worker trainieren die Künstliche Intelligenz

New Work


New Work nennt sich die neue Arbeitsweise der heutigen Gesellschaft im globalen und digitalen Zeitalter. Bekanntester Bestandteil ist das Arbeiten im Homeoffice. Siehe auch das Beispiel von XING: New Work: Was ist und wie funktioniert XING eigentlich?

Lifehack

08.12.2019
Lifehack bezeichnet, aus dem englischen übersetzt, Lebenskniffe. Das können eigene Erkenntnisse, praktische Tipps oder Strategien sein, die das Leben einfacher machen. Es wird aber auch zunehmend von Influencern, insbesondere im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung, als Buzzword (Modewort) verwendet, um seine Lebensziele... weiterlesen →

Piggyback

05.11.2019
Das Huckepack-System kann Trackingcodes Dritter für das Onlinemarketing-Monitoring nutzen.

Open Banking


Vielleicht haben Sie schon bei Ihrem Online Banking den Hinweis erhalten, auch Konten anderer Banken angezeigt zu bekommen. Open Banking nennt sich die neue Möglichkeit, die Bankdaten Dritter in die Weboberfläche oder App zu importieren.

Legal Tech

01.11.2019
Legal Tech nennt sich der Oberbegriff für juristische Arbeitsprozesse im Internet. Im Zusammenhang mit der Blockchain wird auch von „Smart Contracts“ (schlaue Verträge) gesprochen. Rechtsvorgänge werden automatisiert, in dem sie online geprüft, verhandelt und abgeschlossen (Fachbegriff „E-Signing“) werden. #smartcontracts #esigning... weiterlesen →

Camilla-Syndrom

12.10.2019
Das nach Oona Horx-Strathern benannte Syndrom hat sie in einem Interview in der absatzwirtschaft 10/2019 wie folgt beschrieben: „Manche Männer kommen nach Hause und reden erst mal mit Alexa, nicht mit der Ehefrau.“ Das erzeuge Probleme. Alexa sei wie damals... weiterlesen →

Blockchain – Virtuell bezahlen & Verträge abschließen

24.09.2019
Vorweg: Die Blockchain ist keine Kryptowährung. Sie bildet allerdings die Trägerplattform, in diesem Fall das Kassenbuch, wer wem wie viel Kryptogeld übertragen hat. Bei der Blockchain handelt es sich also nicht um eine der hoch spekulativen Kryptowährungen wie Bitcoin &... weiterlesen →

Internet-Exzeptionalismus

01.06.2019
Internet-Exzeptionalismus erklärt Sascha Lobo als ein Phänomen, die digitale Sphäre für so besonders zu halten, dass die Regeln und Grundsätze des Nichtdigitalen dort kaum anwendbar wären. Als praktisches Beispiel führt er einen virtueller Brief, der nicht als das Gleiche wie... weiterlesen →