16.11.2023

Instagram auf Platz 1: Revolution in der Deutschen Social-Media-Welt

Grafik: Netzversteher

Aktuelle Trends aus der deutschen Social-Media-Landschaft: Noch nie haben so viele Deutsche im Internet unterwegs wie 2023. Die Online-Mediennutzung geht im Vergleich zu den Corona-Jahren wieder spürbar zurück, bleibt aber auf hohem Niveau von mehr als vier Stunden täglich bei jungen Menschen. Gut jeder Dritte nutzt an einem normalen Tag Social Media, dabei ist Instagram die meistgenutzte Plattform in Deutschland. Ein Phänomen, das ich bereits im letzten Blogartikel angerissen habe: TikTok wird bei Älteren immer beliebter, Grund für die Jungen sich abzuwenden.

Diese und weitere Ergebnisse hat die neue ARD/ZDF-Onlinestudie recherchiert und liefert faszinierende Einblicke in die Social-Media-Landschaft Deutschlands. Ich habe die spannendsten Erkenntnisse in die 10 wichtigsten Punkte zusammengefasst:

1. Instagram überholt Facebook: In der täglichen und wöchentlichen Nutzung hat Instagram Facebook in Deutschland überholt.

2. Leichtes Wachstum in der Social Media Nutzung: Trotz Marktsättigung wächst die Nutzung sozialer Medien noch leicht.

3. Generation Z wandert von TikTok ab: Erstmals sinkt die tägliche Nutzung von TikTok bei den 14- bis 29-Jährigen.

4. TikTok beliebt bei älteren Altersgruppen: Die Nutzung von TikTok steigt in den Altersgruppen über 30.

5. Weniger Zeit im Newsfeed, mehr bei Videos: Die Deutschen verbringen weniger Zeit in Social Media Newsfeeds und mehr mit Videokonsum.

6. Twitter verliert bei Gen Z, aber behält (noch) die älteren User: Twitter erlebt einen User-Rückgang in der Generation Z, ältere Generationen bleiben jedoch treu.

7. LinkedIn wächst und überholt XING: LinkedIn verzeichnet ein Wachstum und hat XING in Deutschland überholt.

8. Bereal bei Gen Z beliebt: 18% der Generation Z nutzen Bereal, während ältere Generationen kaum Zugang dazu finden.

9. Twitch verliert junge User, gewinnt ältere: Twitch verliert an Beliebtheit in der Generation Z, gewinnt aber Nutzer in älteren Altersgruppen.

10. Hohe tägliche Aktivität auf Instagram: Ein Viertel der Deutschen und über 60% der Gen Z sind täglich auf Instagram aktiv.

Nach den Corona-Jahren normalisiert sich die Internetnutzung. Rekordzahlen bei der mobilen Nutzung werden erreicht, während die Online-Mediennutzung leicht zurückgeht. Und auch der Hype um die generative Künstliche Intelligenz hat Deutschland erreicht: Über die Hälfte der Deutschen kennen ChatGPT und 15% haben es bereits genutzt, vor allem unter 30-Jährige.

Diese Entwicklungen zeigen, wie dynamisch und vielfältig die Social Media Landschaft in Deutschland bleibt.

Zusammenfassung:

1. 2023 markiert einen Höhepunkt in der mobilen Internetnutzung, mit mehr Menschen als je zuvor, die das Internet unterwegs nutzen.
2. Nach den Corona-Jahren geht die Online-Mediennutzung zurück, bleibt aber besonders bei jungen Menschen auf einem hohen Niveau von mehr als vier Stunden täglich.
3. Instagram ist die meistgenutzte Social Media Plattform in Deutschland, mit einem Drittel der Menschen, die täglich Social Media nutzen.
4. Während die tägliche Nutzung von TikTok bei der Generation Z sinkt, gewinnt die Plattform an Popularität bei Nutzern über 30.
5. Die Deutschen verbringen weniger Zeit in Social Media Newsfeeds und konsumieren stattdessen mehr Videos.

#meta #instagram #facebook #ardzdf #trends