Immer häufiger wird in meiner Bubble das Buzzword „VUCA“ verwendet. Gemeint sind damit die schwierigen Rahmenbedingungen, mit denen wir Unternehmerinnen und Unternehmer seit einigen Jahren in der Unternehmensführung konfrontiert werden. VUCA steht dabei als Akronym für die vier Begriffe Unbeständigkeit,... weiterlesen →
Die Lizenz zum Whistleblowing – Das Hinweisgeberschutzgesetz kommt
Immer wieder lasse ich meinen Frust über die Eurokraten in Brüssel ab. Der Regulierungswahnsinn bei diversen Themen ist nicht mehr nachvollziehbar. Vor allem die Cookie-Verordnung, das Uploadfilter-Gesetz, die Regulierung sozialer Netzwerke etc. ziehen regelmäßig meine kritische Betrachtung nach sich. Doch... weiterlesen →
Ein Leitfaden für einen grüneren digitalen Fußabdruck
Laut Studien sollen ab 2025 sage und schreibe 10 Prozent aller Treibhausgase durch die Herstellung und Entsorgung von Computern & Smartphones, den Internet-Datentransfer und den Betrieb von Web-Anwendungen (Homepages/Shops/Apps etc.) verursacht werden. Linnea Harris, freiberufliche Journalistin bei EcoWatch, hat ein... weiterlesen →
Im Schildkrötentempo zur Digitalisierung – Setzen, sechs!
Die Digitalisierung kommt in Deutschland nicht voran. Allen voran läuft die Bundesregierung ihren Zielen hinterher. Breitband, digitale Verwaltung, Datenschutzprobleme mit US-Software- und Cloud-Produkten, elektronische Wahlen … zuletzt wird das für Ende dieses Jahres vorgesehene Onlinezugangsgesetz, kurz OZG, gekippt bzw. verschoben.... weiterlesen →
Das Fake-Account-Problem und die geplatzte Übernahme von twitter
Man mag über Elon Musk denken, was man will. Visionär, Querulant oder Enfant terrible … Auch wenn die Meinungen weit auseinandergehen, hat er es mit seiner E-Auto-Marke Tesla geschafft, die E-Mobilität (nicht nur) auf Europas Straßen nachhaltig zu verändern und... weiterlesen →
Make Instagram Instagram again – Petition gestartet
Dieser Aufruf hat es in sich. „Macht Instagram wieder zu Instagram (Make Instagram Instagram again)“, so die Forderung. Die Internet-Community hat die Nase voll von der „Tiktokisierung“ Instagrams. Influencer, Creator, Stars und Sternchen machen Ernst und haben auf change.org eine... weiterlesen →
Die E-Commerce-Trends 2022 – omni, quick, lokal, direkt und sozial
Der Handel im Internet boomt und erfreut sich weiterhin positiver Wachstumszahlen. Im vergangenen Jahr steigt der E-Commerce-Umsatz zum Vorjahr um rund 20 Prozent. Laut Schätzung des bevh belaufen sich dabei die Warenumsätze auf fast 100 Milliarden Euro. Pandemiebedingt fällt der... weiterlesen →
Social Media Marketing – Kleines Budget, große Wirkung
So lautete der Vortragstitel von Felix Beilharz bei einer Veranstaltung unseres Marketing Clubs Trier-Luxemburg. Felix Beilharz ist derzeit der profilierteste Social-Media-Speaker Deutschlands. Dazu Fachbücher, Fernsehauftritte … seine Expertise hat Gewicht. Auf entsprechend große Resonanz stieß sein Vortrag im Palais Pillishof... weiterlesen →
OMR Festival feiert Comeback mit Rekordwerten
Das OMR Festival ist zurück und sein Comeback ist aus Sicht des Ausrichters OMR geglückt: sowohl die Teilnehmerzahlen sind auf deutlich mehr als 70.000 Teilnehmer gestiegen (2019: 52.000), als auch das Angebot. Erstmals deckt das Event alle Messehallen auf dem... weiterlesen →
Die „spannendsten“ Köpfe der Digitalbranche
Das OMR-Festival in Hamburg ist gestartet. Es gilt als der angesagteste Treffpunkt der Digitalszene mit den internationalen Superstars der Branche. Mit mehr 60.000 Besuchern ist es zudem eines der größten Branchenevents weltweit. Das Team um Philipp Westermeyer gilt mit seinen... weiterlesen →