netzverstehern
Internettrends & Onlinemarketing
  • Start
  • Vorträge
  • Blog
  • Trends 2023
  • Referent
  • Bücher

In meinem Blog veröffentliche ich Essays zu fachlichen und medienwissenschaftlichen Fragestellungen rund um das Internet, vorzugsweise zu Internettrends und Onlinemarketingthemen. Infolgedessen unterliegen meine Blogartikel keinen formalen Vorgaben. Es geht mir darum zu informieren, zu reflektieren und eigene Schlussfolgerungen und Perspektiven herauszuarbeiten und eine klare Stellung zu beziehen. Alle Essays gibt es auch in meinem monatlichen Podcast zu hören und veröffentliche ich auszugsweise in den sozialen Netzwerken.

Frisch geblockt …

Neues Buch erschienen: „Tellerrandblicke“ – Die Digitalisierungstrends 2022/2023

Mein neues Buch ist pünktlich zum neuen Jahr erschienen:-) Mit einfachen Erläuterungen gebe ich „Tellerrandblicke“ in die Digitalisierungstrends von heute und morgen aus den Bereichen Social Media, Influencer, Onlinemarketing, Internet der Dinge, Chatbots, Blockchain, künstliche Intelligenz, Erweiterte Realität, digitaler Kunst... weiterlesen →

Memphis Design, Psychedelic Art, Neuer Brutalismus: Das Webdesign 2022

Foto: netzversteher.de
So divers, so bunt, so künstlerisch war das Webdesign zu keiner Zeit. Die Einflüsse von Kunstepochen (Minimalismus, Memphis Design, Psychedelic Art, Neuer Brutalismus) auf den Look von Webseiten prägen den Webdesign-Stil der 2020er-Jahre. Die Auseinandersetzung mit unserer Kunstgeschichte und das... weiterlesen →

Internet-Trends 2022: Quickly, peaceful und snackable

Foto: netzversteher.de
Seit vielen Jahren veröffentliche ich pünktlich zum Jahreswechsel die Top 10 der Internettrends/Internet Trends 2022. Die Trends 2022 stehen ganz im Zeichen der Pandemie und einer nie da gewesene Digitalisierungswelle. Corona verändert die Kommunikation und das Miteinander. Geschäftstermine und Schulunterricht... weiterlesen →

„Quick-Commerce“ – Die Just-in-time-Lieferdienste kommen

Foto: gorillas.io
Sie heißen Gorillas, Flink, Knuspr … und liefern Einkäufe in wenigen Minuten nach Hause. Die sogenannten Quick-Service-Anbieter stehen für das Shopping der Zukunft. Online bestellt, sofort geliefert und zu Supermarkt-Preisen. So oder so ähnlich heißen die Claims der Just-in-time-Lieferdienste. Die... weiterlesen →

Die guten Vorsätze für 2022 … der Marketingbranche

Foto: absatzwirtschaft.de
In der aktuellen Ausgabe der absatzwirtschaft werde ich in meiner Eigenschaft als scheidender Präsident des Marketing Clubs Trier-Luxemburg nach den guten Vorsätzen für die Marketingbranche gefragt. Ein Topthema ist für mich die Marketingautomation, auf Agentur- und Kundenseite! Sie bietet viele... weiterlesen →

Ab heute gilt das „Recht auf ein schnelles Internet“

Foto: Screenshot chip.de/dsl-speedtest
Seit 28 Jahren gibt es das Internet, und seit heute haben wir Deutsche das „Recht auf ein schnelles Internet“. Eigentlich zum Totlachen. Aber um den Internetprovidern mal langsam eine klare Ansage zu geben, haben Bundesrat und Bundestag mit ihrer Zustimmung... weiterlesen →

Facebook plant das Metaversum – Aus Facebook wird Meta

Foto: meta.com
Kein Begriff geistert derzeit so durch das Internet wie das „Metaversum“. Nachdem Mark Zuckerberg vor wenigen Monaten die Entwicklung von Facebook zu einem „metaversen Unternehmen“ postuliert hat, ist ein Hype um diese Begrifflichkeit entbrannt. Bei keinem Anlass darf „metavers“ mehr... weiterlesen →

Die Sache mit dem Neuland – Zum Abschied von Angela Merkel

Foto: Bundesregierung/Kugler
„Das Internet ist für uns alle Neuland“, so lautet einer der oft zitierten Sätze unserer scheidenden Bundeskanzlerin Angela Merkel. 2013 sorgt dieser für Hohn und Spott. Es zeigt sich, wie so oft, dass Zitate aus dem Zusammenhang gerissen, eine ganz... weiterlesen →

Wenn Ministerien Facebook für Parteienwerbung missbrauchen

Foto: targetleaks.de
„Was Donald Trump recht war, ist dem von den Grünen geführten Umweltministerium in Mainz nur billig“, kommentiert die FAZ am Wochenende in ihrer Online-Ausgabe. Gemeint ist das gezielte Ausspielen von personalisierter Werbung im Bundestagswahlkampf 2021. Vor allem die Grünen wollen... weiterlesen →

Das Ende der Textagenturen – Texte von der Künstlichen Intelligenz

Foto: Screenshot rytr.me
Die Tage klassischer Textagenturen sind gezählt. „In naher Zukunft wird es keine Textagenturen mehr geben“, spuckt mir rytr.me zu den gelieferten Stichpunkten aus und formuliert weiter: „Aber das wird nicht wegen der KI passieren. Dies wird aufgrund der Open-Source-Initiative geschehen,... weiterlesen →
← Ältere Beiträge Neuere Beiträge →
Onlinemarketing-Glossar: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Speaker Keynote zu Tech- und Internet-Trends hier buchenThomas Stiren zählt zu den Internetpionieren Deutschlands:

> Mehr zur Person
> Fachvorträge/Keynotes
> Fachartikel/Presseschau
> Vortrag anfragen

Meine Top Tech- und Internettrends 2023:

  1. Die Post-Corona-Zeit – Was aus Homeoffice und der Infodemie geworden ist
  2. Web3 & Blockchain – Sichere und verlässliche Geschäfte abschliessen
  3. „Quick-Commerce“ – Die Just-in-time-Lieferdienste kommen
  4. Die Neuen zeigen, wo es lang geht – Telegram, Twitch und TikTok
  5. Green Internet – Das Internet grüner machen
  6. Direct-to-Consumer: Es führt kein Weg mehr daran vorbei
  7. Crowdsourcing Games – Das Ende von Krankheiten
  8. Snackvideos – In der Kürze liegt die Würze
  9. Chatbots – Beraten & verkaufen im Kundenchat
  10. Moonshot-, 10X- oder Big-Thinking – Sprunginnovationen gesucht
  11. JOMO – Die digitale Entgiftung
  12. Livebroadcasting und Liveshopping – Shoppen in Echtzeit
  13. Social Commerce – Influencer übernehmen das Marketing
  14. Augmented Reality – Verkaufsinstrument der Zukunft
  15. Internet of Things – Alle „Dinge“ hängen im Internet
  16. Prädiktive Technologien – Das Vorhersagen der Zukunft
  17. Solid – Dezentralisierung persönlicher Daten
  18. Virtuelle werden zu echten Kriegen – Cyberangriffe gefährden den Weltfrieden
  19. Künstliche Intelligenz – Denkende Computer
  20. Der Podcast-Boom – Das neue Radio
  21. Marketing-Automation – Von der Lead-Akquise zur Bestandskundenaktivierung
  22. Mobile Only – Das Ende des Desktoprechners
  23. Digitale Kunst „NFT“ – Das nächste Kapitel der Kunstgeschichte
  24. Dynamic Pricing – Kein Preis ist mehr sicher
  25. Künstlich echt – Die virtuellen Influencer kommen

| | | re: | | | | | | | | | | | | | |

| | | |

rdts AG, Am Wissenschaftspark 7, 54296 Trier

Vorträge zur Wahl:

> Social Commerce und Influencer Marketing über Instagram
> Videomarketing & Livebroadcasting für Social Media
> Auf Platz 1 bei Google: Das richtige Suchmaschinenmarketing
> Mehr verkaufen mit dem 1 x 1 des Onlinemarketings
> Der richtige Webshop: Das 1 x 1 des E-Commerce
> Die Top 10 der Internet-/Techtrends
> Keynote Speaker Social Media
alle Vorträge →

Meine Top 10 Social Media:

| | | | | | | | |

Meine Top 5 der Internetbuzzwords:

1. VUCA
2. Shopable
3. Snackable Content
4. #deinfluencing
5. Metaverse

mehr →

Meine Top 5 Futuretrends:

1. Quanten- und DNA-Computer — Die Rechner der Zukunft
2. Soziale Roboter & technologische Singularität – Maschinen übernehmen den Mensch
3. Immersion – Virtuelle und reale Welt verschwimmen
4. 4D-Druck – Smarte 3D-Werkstoffe
5. Digitale Telepathie – Mit Gedanken Geräte steuern

Medienpartnerschaften:


Impressum | Datenschutz | Cookie Richtlinie (EU)

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}