… mal frisch gepostet
Nur noch von Freitag bis Sonntag und eine Stunde am Tag darf Chinas Jugend mit Online-Spielen verbringen. Nachlassender Sehfähigkeit, schlechterer Noten und mangelnder körperliche Betätigung soll so entgegengewirkt werden→
Anonymous droht Elon Musk wegen Bitcoin-Kursturbulenzen. „Sie denken vielleicht, dass Sie die klügste Person im Raum sind, aber jetzt haben Sie Ihren Gegenpart getroffen“→
75 Bitcoin bezahlt Colonial Pipeline ihren Cybererpressern, damit sie ihre Tankstellen wieder per Computeranlage steuern können. Eine neue Dimension der Cyberkriminalität→
„Dogecoins“, als Parodie auf Bitcoin und und Spaß-Kryptowährung gedacht, geht durch die Decke. Experten sind ratlos→
In Deutschland sich kritisch zur Corona-Politik zu äußern, ist nicht „gutmensch“lich und erzeugt „vorauseilenden Gehorsam“. Der Hashtag-Krieg hat begonnen: Auf #allesdichtmachen folgt #allemalneschichtmachen.→
Der allererste twitter-Tweet wird als „NFT“-Kryptokunst für 2,4 Mio. Euro versteigert. Immerhin geht der Auktionserlös an Bedürftige→
„Apple-Chef zerlegt Facebook in Brandrede“ auf einer Datenschutzkonferenz Ein sehenswertes Video auf n-tv→
„Hedgefonds wird angst und bange.“ Gut so, jetzt seid Ihr mal die Gejagden→
Augmented-Reality-Brillen sollen bis 2030 das iPhone ablösen. Plant Apple und weiß chip.de→
Der Quantencomputer „Jiuzhang“ aus China will 100-Billionen-Mal schneller sein als sein Pendant von Google. Das ist ja mal eine Zahl!→
Als erste Stadt Deutschlands hält meine Heimatstadt Trier ihre Stadtratssitzung digital ab. Finde ich quant („trierisch“ für gut)→
Elon Musks Neugeborener trägt den Vornamen „X Æ A-XII“. „X“ als unbekannte Variable. „Æ“ die „elfische“ Schreibweise von Künstlicher Intelligenz. Und „A-XII“ für sein Lieblingsflugzeug „Lockheed“. – Selbsterklärend! Oder?! Und ab auf den Mars→
„583.000 Bestellungen pro Sekunde: Alibabas „Singles Day“ bricht Verkaufsrekord.“ So wird das nichts aus dem Singledasein, gemeldet von der dpa→
Instagram Stories und TikTok werden immer wichtiger. Meine Rede→
„Lernende Maschinen – Google greift nach dem Leben selbst.“ Nachzulesen auf spiegel.de→
„Online statt Print: Der Ikea-Katalog ist Geschichte“, meldet die tagesschau. Das Ende einer Ära→
„TikTok prägt den Zeitgeist, steht in den USA aber vor dem Verkauf – oder dem Aus.“ Auf den Punkt gebracht bei spiegel.de→
Kein Social Media mehr? Was dann? Ein Gedankenexperiment im tagesschau-Podcast→
Ein historischer Augenblick: Der Kurznachrichtendienst twitter warnt Nutzer vor dem Tweet des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump. Autsch→
Die komplette Sperrung Donald Trumps Social-Media-Accounts verstößt nach Ansicht von Angela Merkel gegen das Grundrecht auf Meinungsfreiheit. Recht hat sie→
Facebook und Twitter sperren vorübergehend Trumps Account. Ein längst überfälliger Schritt→
Mithelfen, den Coronavirus zu entschlüsseln: Privatrechner werden zum größten Supercomputer der Welt. Bei folding@home→
Vor 15 Jahren registrieren Steve Chen, Chad Hurley und Jawed Karim die Domain youtube.com. Der Grundstein für eine Onlinevideo-Revolution. Auf spiegel.de weiterlesen→
Google Maps von Künstler reingelegt. #googlemapshacks #simonweckert #postinternetart Bei simonweckert.com mehr erfahren→
Samsung stellt Robo-Assistent „Ballie“ vor. … damit man sich auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren kann;-) Staunen auf youtube.com→
Sogenannte Juicer sorgen dafür, dass E-Scooter immer aufgeladen sind. – Plattformökonomie mal anders … let‘s juice Auf Galileo mehr erfahren→