Die TOP Internet Trends 2020/2021 Verlag: BoD ISBN 978-3-7504-2691-7 160 Seiten Klappentext: In keinem Jahrzehnt der Menschheit hat sich die Geschwindigkeit der Digitalisierung derart beschleunigt wie zwischen 2010 und 2020. Geschäftsmodelle verlagern sich ins Internet und verändern ganze Branchen. Mit Gedanken werden Geräte gesteuert. Quantencomputer berechnen Aufgaben in Minuten, für die ein herkömmlicher Superrechner Jahrhunderte benötigte. Internetnutzer trainieren ohne ihr Wissen die Künstliche Intelligenz. Das Buch richtet sich an Entscheider und Führungskräfte in Unternehmen und gibt Einsteigern mit einfachen Erläuterungen einen Einblick in die Tech- und Internettrends von heute und morgen. Autor Kurzinfo: Thomas Stiren zählt zu den Internetpionieren Deutschlands. Aus dem Studium heraus gründet er 1995 – gerade mal 24 Jahre alt – eine der ersten Internetagenturen Deutschlands mit. Seit dem hat er mehrere Hundert Webprojekte online gebracht, mit vielen Internetgeschichte geschrieben und jede Menge Awards eingeheimst. Sein Wissen und seine Erfahrungen teilt er mit seinen Kunden und Mitarbeitern, in Vorträgen und Seminaren und in seinem Blog netzversteher.de. Seine Themen sind das Onlinemarketing, Social Media, Internettrends, der Medienwandel und das Cloud-Computing. Autor Langinfo: Thomas Stiren zählt zu den Internetpionieren Deutschlands. Aus dem Studium heraus gründet er 1995 – gerade mal 24 Jahre alt – eine der ersten Internetagenturen mit. Noch heute ist er aktiv als Vorstand in dem Unternehmen tätig und zeichnet für das Projektmanagement und den Bereich Secure Cloud-Dienste mitverantwortlich. Mit seiner Agentur begleitet er die Anfänge vieler Online-Markenauftritte wie z. B. von Burger King, liefert das Design für die ersten Homepage-Baukastensysteme der Deutschen Telekom, übernimmt das Suchmaschinenmarketing beim Online-Musikdienst musicload.de, programmiert die ersten HTML-basierten CDs für die Deutsche Telekom und das ZDF und launcht eines der ersten Hotelreservierungssysteme Deutschlands für die Lufthansa-Tochter START AMADEUS. Seine Agentur entwickelt eine der ersten webbasierten Content-Management-Systeme und Webshops u. a. für die Versandbuchhandlung Thalia. Mit einer befreundeten Agentur und der neu gegründete DENIC eG bezieht die Agentur ihre ersten Büroräume in Frankfurt und erhält dort auch das wohl einmalige Angebot eines Börsenganges am sagenumwobenen „Neuen Markt“. Zum ersten Mal in der Geschichte des deutschen Fernsehens wird live via Internet aus den Agenturbüros der sogenannte „Internetzahnarzt“ in die ZDF-Sendung „netnite“ zu einem Interview hinzugeschaltet. Für ihre Kunden heimsen sie renommierte Awards ein: Beim größten deutschen Designwettbewerb für Neue Medien (NEG Website Award) gibt es den 1. Platz in der Kategorie „Beste Unternehmenswebsite“ (2006). Das Anlegermagazin BÖRSE ONLINE zeichnet ein Kundenportal als beste Internetanwendung unter den 20 größten europäischen Investmenthäusern aus (2000). Dreimal gewinnt die Agentur den Multimediapreis des Landes Rheinland-Pfalz. Zuletzt werden zwei Kundenprojekte mit dem „Digital Business Award“ ausgezeichnet, laudatiert von Handelsblatt, Deutscher Telekom und Bundesregierung (2015). Als Consultant schätzen ihn nicht nur Unternehmen, sondern er wird auch seit vielen Jahren als ausgewiesener Experte zum Thema Onlinemarketing, Internettrends und E-Commerce gebucht. Der Kenner der Internetszene wird von Fachzeitungen, Hörfunk und Fernsehen um Rat gefragt, genauso wie er als Autor und Koautor Fachartikel und Bücher zu den unterschiedlichen Internetthemen publiziert. Sein Vorgänger-Buch „Internettrends 2020 – Was Entscheider jetzt wissen sollten“ landet gerade mal eine Woche nach der Veröffentlichung unter die Amazon-Top-100 „der meistverkauften neuen und zukünftigen Veröffentlichungen“. Sein Sachverstand wird auch in Berlin geschätzt: 2016 wird er in den Ausschuss „Kommunikation und Medien“ des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) berufen. In dem erlauchten Kreis mit rund 80 Unternehmern werden die wichtigsten wirtschaftspolitischen Themen diskutiert und die Position der deutschen Wirtschaft abgestimmt. Die wichtigste Expertise ist seine tägliche Praxis. Daneben besucht er Messen und Webinare, liest Fachliteratur und Blogs, hört fachbezogene Podcasts und trifft andere Experten. Sein Wissen und seine Erfahrungen teilt er mit seinen Kunden und Mitarbeitern, in seinem Blog netzversteher.de, in seinen Büchern, in Vorträgen und Seminaren.